Ab in die Natur

Der Herbst ist wie gemacht für Ausflüge in die Natur. Mit »Kommt, wir gehen wandern!« stoßen Eltern allerdings oft eher auf Ablehnung. Bloggerin Eva von what_eva_loves verbringt mit ihren Kids viel Zeit in der Natur und weiß, wie man Kinder für Ausflüge motiviert. In ihrem Gastbeitrag für Affenzahn verrät sie ihre Tipps.
DSC 3505
DSC 3311

Eva Klaus ist Bloggerin, Digital Creator und Mama von 2 Kindern. Mit ihrem Blog what_eva_loves ist sie auf Instagram aktiv.

Thema Wandern: Wunsch vs. Realität

Meine kleine Familie und ich wohnen im schönen Allgäu und unsere zwei Kinder sind quasi in den Bergen geboren und aufgewachsen. Man könnte also meinen, sie sind mit Wanderschuhen und Rucksäcken zur Welt gekommen und sind es gewohnt, in den Bergen unterwegs zu sein. Leider ist das „Laufen“ bei uns aber immer wieder großes Diskussionsthema und wenn es nach meinen Kindern ginge, würden die beiden keinen Schritt freiwillig machen.

Alles eine Frage der Motivation

Da mein Mann und ich aber sehr gerne draußen und vor allem auf Wanderwegen unterwegs sind und auch schon immer waren, müssen wir uns zwangsläufig stets etwas einfallen lassen und Wege finden, um die beiden „Faultiere“ zum Laufen zu bewegen und zu motivieren. Dies benötigt teilweise viel Planung und funktioniert am besten, wenn sie wissen, wohin es geht und was sie dort erwarten wird. Selbstverständlich müssen wir als Eltern auch stets auf Dinge achten wie das richtige Schuhwerk, einen gut gepackten, aber nicht zu schweren Rucksack und ausreichend Snacks, um so bereits vorab ein paar möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen.

DSC 3324
DSC 3536

Wir versuchen darüber hinaus auch immer Wege oder Ziele auszuwählen, die so interessant sind, dass die Zwei das Laufen mehr oder weniger vergessen. Unser Sohn liebt es, genau wie ich, am Wegesrand Blumen zu pflücken und wir nehmen uns Zeit, unsere Umgebung zu erkunden. Bei uns im Allgäu gibt es tolle, kindgerechte Wanderwege, auf denen man viel erleben kann, wie z.B. der Stuimändle Erlebnisweg am Ofterschwanger Horn oder die Holzkugelbahn am Söllereck.

Vor kurzem waren wir im Bergbauern Museum in Diepolz. Klingt erstmal als müsste man an so einem Ort nicht viel wandern, wobei sich ein Großteil hier tatsächlich Draußen abspielte. Das Gelände ist riesig, es gibt viel zu entdecken, man sieht immer wieder verschiedene Tiere und läuft auf beeindruckenden Pfaden. Genau das richtige also für ein Wandererlebnis mit der Familie. Es gibt auch eine Spielscheune, in der die Kinder sich austoben können und viele interaktive Stationen zum Mitmachen und Lernen für Groß und Klein.

Das A und O: Eine Belohnung am Ziel und das richtige Equipment

Ansonsten ist es immer hilfreich, wenn es am Ziel der Wanderung einen Spielplatz oder noch besser, Eis oder andere besondere Leckereien gibt. Und wenn wirklich mal gar nichts hilft, dann haben wir für den Notfall den Bollerwagen mit, hier können sie dann mal ihre Rucksäcke ablegen, Füße hoch und eine Pause machen.

Und was natürlich auch super wichtig ist, dass die Kinder bequemes Schuhwerk tragen. Sie lieben die Barfußschuhe von Affenzahn. Egal ob Sommer oder Winter, wir sind große Fans. Auf den Fotos tragen die beiden, ein wasserdichtes Modell, mit Schnellschürsystem aus Gummiband und Knopf in der Farbe „Frosch“ und „Flamingo“. Der perfekte Übergangsschuh für kleine und große Entdecker. Dazu den passenden Abenteuerrucksack Daydreamer Ripstop, mit 12 Litern Volumen und Regenüberzug. Mit ihm kann man auch prima größere Ausflüge machen.

Zur Startseite