Für die Herstellung unserer Affenzahn-Rucksäcke verwenden wir Stoffe, die zu 50% aus recycelten PET-Flaschen bestehen. Für einen großen Freund werden 6 Flaschen (0,5l) und für einen kleinen Freund 3 Flaschen (0,5l) verarbeitet. Im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsweisen sinkt so die Abwassermenge um 20%, der Energieverbrauch reduziert sich um 50% und die Schadstoffemission sinkt sogar um 60%.
Die leeren PET-Flaschen werden gesammelt und zum Recyclingbetrieb gebracht. Dort werden die farblosen Flaschen für den Recyclingprozess herausgesucht.
Die Flaschen werden zu PET-Flakes zerkleinert. Anschließend werden diese in einem Wasserbad gereinigt.
Die PET-Flakes werden eingeschmolzen und durchmischt. Die heiße Masse wird dann zu dicken Fäden geformt.
Das fertige Garn wird auf Spulen aufgewickelt und zur Weberei transportiert.
Weben Das Garn wird in hochtechnologische Webmaschinen eingespannt und zu weißen Stoffbahnen gewebt.
Färben Die weißen Stoffbahnen werden eingefärbt und beidseitig beschichtet. Das macht den Stoff wasserabweisend.
Zuschneiden Aus den Stoffbahnen werden nun die Schnittmuster zugeschnitten. Diese sind so angeordnet, dass der Stoff optimal genutzt wird. Nicht verwertbare Stoffreste werden u.a. als Füllmaterial verwendet.
Nähen Aus den Stoffteilen wird dann unser wunderschönes Produkt genäht.